Inside EB Ingenieur GmbH
Unser Alltag. Unsere Kultur.
Lernen Sie uns kennen
Wir haben unsere Büroflächen erweitert - und jetzt ist es endlich soweit:
Unser neuer Fokusbereich ist fertig und geöffnet!
Die Idee:
Einen Ort schaffen, an dem sich Kolleg:innen bewusst aus dem Open Space zurückziehen können.
Für konzentriertes Arbeiten, ohne Störung und ohne Gesprächslautstärke.
Was einen dort erwartet:
- Moderste Arbeitsplätze, die über unser Buchungstool reserviert werden können
- Einfach anschließen und loslegen... wie überall bei uns: Ein Kabel, volle Funktion
- Eine Framery Box, für den Fall, dass doch mal ein Gespräch stattfinden muss
- Eine voll ausgestattete Küche mit viel Platz. Ideal auch als Rückzugsort für kleinere Teamevents
Für uns ist das mehr als eine neue Fläche. Es ist ein weiterer Schritt in Richtung flexibles, mitarbeiterorientiertes Arbeiten, bei dem jede:r genau den Raum findet, den sie oder er gerade braucht.
#Fokusarbeit #NewWork #Arbeitsumfeld #Bürogestaltung #EBIngenieur #TeamEB #OpenSpace #ModernWorkplace #FlexiblesArbeiten #FrameryBox
Bei uns wird viel telefoniert, diskutiert, abgestimmt – und das ist auch gut so. Aber manchmal braucht’s einfach Ruhe. Deshalb steht bei uns mitten im Open Space seit einiger Zeit die Framery One™ – unsere kleine Oase der Konzentration.
Wofür wir sie nutzen?
- Für Videocalls, bei denen’s nicht das ganze Büro mithören soll.
- Für Telefonate, wenn’s mal intensiver wird.
- Und immer häufiger: einfach für Fokuszeit – Tür zu, Gedanken klar.
Und das Beste:
Sie wird geliebt! Unser Team bucht die Kabine inzwischen immer häufiger bis regelmäßig. Sie ergänzt unseren offenen Arbeitsbereich perfekt – denn manchmal braucht’s einfach beides: Austausch und Rückzug.
#NewWork #FrameryOne #OpenSpace #Teamkultur #Arbeitsumfeld #Fokuszeit #EBIngenieur #TeamEB #Hamburg
Wir freuen uns, dass wir unsere Mietfläche um 120m² erweitern! Den Vertrag dafür haben wir zum 01.03.2025 unterschrieben – ein weiterer Meilenstein für unser Team.
Warum die Erweiterung?
Unser offenes Bürokonzept wird vom Team geschätzt – das zeigen unsere regelmäßigen Feedbackgespräche. Doch wir wissen auch: Manche Projektphasen erfordern mehr Fokus. Deshalb nutzen. wir die zusätzliche Fläche für Fokus-Arbeitsplätze, die flexibel gebucht werden können. So bleibt unser Büro dynamisch und passt sich den Bedürfnissen des Teams an.
Mehr Platz bedeutet auch neue Chancen!
Mit der Erweiterung schaffen wi nicht nur mehr Raum für konzentriertes Arbeiten, sondern auch neue Arbeitsplätze. Wir freuen und auf frische Ideen und tatkräftige Verstärkung – offene Stellen gibt's hier.
Auf dem Bild seht ihr die neue Fläche – noch im Rohzustand.
Aktuell lagern hier noch einige Objekte, aber bald geht es los mit der Einrichtung. Wir sind gespannt auf das Ergebnis und zeigen euch (hoffentlich) in "wenigen" Wochen, wie es geworden ist!
Auf spannende Entwicklungen und die Zukunft von EB Ingenieur GmbH!
Für uns als sachkundige Planer für die Betoninstandhaltung ist eine regelmäßige Weiterbildung selbstverständlich. Wir sind darüber hinaus der Meinung, dass bei den aktuell schwierigen Herausforderungen im Bereich der Betoninstandhaltung vor allem ein fachlicher Austausch mit anderen sachkundigen Planern zu kreativen Lösungen im Alltag beiträgt.
Deshalb haben wir uns in diesem Jahr entschieden die regelmäßige Weiterbildung für sachkundige Planer für die Betoninstandhaltung als In-House Schulung durchzuführen. Damit ein fruchtbarer fachlicher Austausch möglich wird, haben wir Kollegen:Innen aus anderen Ingenieurbüros eingeladen daran teilzunehmen.
Im Vorfeld konnten wir die Schwerpunkte der Weiterbildung mit Prof. Gieler und der EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH abstimmen. Besonders wichtig waren uns z. B. die Themen Instandhaltung und die aktuellen Fragen im Zusammenhang mit Verwendbarkeits- und Übereinstimmungsnachweisen bei Bauprodukten der Betoninstandsetzung.
Um genügend Zeit für den fachlichen Austausch zu haben, wurden es zwei intensive und sehr lange Tage. Die Ausdauer und das Engagement von Prof. Gieler waren dabei bewundernswert. Am Ende der Veranstaltung gab es durchweg positives Feedback. Das ist uns eine Motivation, dieses besondere Format zu wiederholen.
Schon heute die Fachkräfte von morgen unterstützen. Regelmäßig absolvieren Schüler:Innen und Student:Innen bei der EB Ingenieur GmbH ein Praktikum und machen erste Erfahrungen im Bereich der Bauwerkserhaltung oder vertiefen diese.
Gerade hat Torge Burghart (9. Klasse Max-Brauer Schule in Hamburg) sein 3 wöchiges Praktikum absolviert. Von der Baubesprechung beim Kunden bis zum Außeneinsatz an einer Brücke hat er viele Arbeitsbereiche kennengelernt und uns außerdem sehr fleißig und außergewöhnlich professionell bei der IT unterstützt.
#ebingenieure #ebgmbh #hamburg #teamarbeit #türenöffnen #praktikant:innen
Jeden letzten Freitag im Monat heißt es bei uns: Zusammen essen, zusammen wachsen.
Mit unserem LFM-Format schaffen wir ganz bewusst Raum für Austausch, Entspannung und echtes Miteinander – ob im Büro oder bei gutem Wetter draußen im Restaurant.
Was als kleine Idee begann, ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur geworden. Es geht nicht nur ums Essen, sondern darum, Teamgeist zu leben – abseits von Projekten, To-dos und Termindruck.
Denn Wertschätzung zeigt sich oft in den kleinen Dingen. Und manchmal beginnt sie einfach mit einem freien Platz am Mittagstisch.
#TeamEB #LFM #Teamkultur #Wertschätzung #Zusammenhalt
Was 2019 zu zweit in einem Wohnhaus in Eimsbüttel begann, ist heute ein 15-köpfiges Team mitten in Altona. Vieles hat sich verändert – unser Anspruch an Digitalisierung, smarte Prozesse und Qualität im Bauwesen aber nicht.
Unsere Meilensteine:
- Vom Papierchaos zur digitalen Effizienz – wir haben konsequent auf Automatisierung gesetzt, um uns auf das Wesentliche konzentrieren zu können.
- Von einfachen Anfängen zu Hightech-Equipment – durch stetige Investitionen haben wir unseren Maschinen- und Gerätebestand massiv erweitert.
- Vom kleinen Büro zum urbanen Standort – seit 2,5 Jahren sind wir in Altona, mitten im Geschehen, und optimieren von hier aus unsere Prozesse.
- Vom Gründer-Duo zum 15-köpfigen Team – mit den passenden Köpfen für alle Facetten im Bauwesen: von der Bauwerksuntersuchung und Zustandsbewertung bis hin zur Objektplanung und Bauüberwachung ... oder wie wir gerne sagen "Vom Gutachten zur Instandsetzung".
Ein besonderer Dank geht an unser Team! Ohne euch wäre EB Ingenieur GmbH nicht das, was es heute ist. Eure Expertise, euer Einsatz und euer Mitdenken haben uns dorthin gebracht, wo wir heute stehen. Ihr meistert Herausforderungen, bringt Ideen ein und macht den Unterschied – jeden Tag. Danke, dass ihr diesen Weg mit uns geht!
Danke an unsere Kunden und Partner! Wir haben in den letzten Jahren nicht nur viele spannende Projekte, sondern auch großartige Kunden und Geschäftspartner gewonnen. Euer Vertrauen bedeutet uns viel!
Und ein persönliches Danke der Geschäftsführung: Ohne Freunde und Familie, die uns von Anfang an unterstützt haben, wäre dieser Weg nicht möglich gewesen.
Und jetzt? Wir wollen weiter wachsen, unserem Team individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten und immer größere Projektabenteuer erleben!
Auf die nächsten Jahre!
2023 haben wir unsere Arbeitsweise mit Teamhood auf ein neues Level gebracht.
Was bringt’s uns?
Übersicht: Aufgaben und Fortschritte immer im Blick
Struktur: Doppelbuchungen und Chaos? Nicht mehr unser Problem
Flexibilität: Egal, ob großes Kundenprojekt oder internes Vorhaben – Teamhood passt sich an.
Unser Technischer Manager Marco Kollster schätzt vor allem die klare Planung: „Ich sehe sofort, ob wir im Zeitplan sind oder nachjustieren müssen.“ Teamhood ist nicht nur ein Tool, sondern ein echter Helfer in unserem Arbeitsalltag. Und genau das macht den Unterschied! Die Entwickler hinter Teamhood waren begeistert von unserem tiefgehenden Einsatz ihres Produkts. Marco wurde zu einem Interview mit dem Team aus Estland eingeladen.
Das ganze Interview findet ihr hier: https://teamhood.com/clients/eb-ingenieur
Seit jeher denken wir bei EB Ingenieur GmbH digital und zukunftsorientiert. Mit cleveren Softwarelösungen und unseren eigenen Power Apps haben wir unsere Abläufe in den letzten Jahren immer weiter optimiert. Doch jetzt ist es Zeit für den nächsten großen Schritt:
Dynamics 365 Business Central wird unser neues ERP-System. Warum? Weil wir unsere Prozesse noch einfacher, zentraler und effizienter gestalten wollen.
- Tschüss Silos! Alle Daten an einem Ort, weniger manuelle Arbeit und mehr Überblick.
- Hallo Weiterentwicklung! Unsere selbstentwickelten Apps für den Projektalltag werden nahtlos integriert.
- Mehr Zeit fürs Wesentliche: Durch die Vereinheitlichung sparen wir Zeit und können uns auf das konzentrieren, was zählt – unsere Projekte und Kunden.
Unterstützt werden wir dabei von SONAPRO, die mit ihrer Branchenlösung speziell auf uns zugeschnittene Funktionen mitbringen.
Ein großes Dankeschön geht an unsere langjährigen Partner Mattias Dohm (Hardware & O365) und Peter Wiens (App-Entwicklung). Durch ihre sorgfältige Arbeit in den letzten 5 Jahren haben sie die perfekte Grundlage geschaffen, damit wir dieses Upgrade jetzt zügig und reibungslos realisieren können. DANKE.
Wir freuen uns darauf, noch besser und agiler zu werden – für uns, für unsere Partner und natürlich für die Zukunft des Bauwesens!
Für Kinder ist Feuer spannend – aber leider oft auch riskant. Wenn Neugier auf fehlendes Gefahrenbewusstsein trifft, kann es schnell brenzlig werden. Genau deshalb finden wir: Aufklärung ist wichtig – und zwar kindgerecht!
„Sicher mit Feuer und Flamme“ ist ein neues Mal- und Arbeitsbuch für Grundschulkinder, das von der Feuerwehr Hamburg und der Verlagsgruppe KIM entwickelt wurde. Es vermittelt kindgerecht und leicht verständlich, wie man sich im Brandfall richtig verhält.
Was das Buch besonders macht:
- Es enthält verständliche Infos und altersgerechte Aufgaben.
- Mit moderner AR-Technologie lassen sich zusätzliche Inhalte wie Videos freischalten.
- Die beiliegenden „Kinderfinder“-Aufkleber helfen Rettungskräften, Kinder im Notfall schneller zu finden.
Dank der Unterstützung vieler regionaler Unternehmen wird das Buch kostenlos an Grundschulkinder in Hamburg verteilt – ein Projekt, das wir sehr gerne unterstützen.
Mehr Informationen und ein Kurzfilm zur Aktion finden Sie unter: www.verlagsgruppe-kim.de